Was biophiles Design wirklich bedeutet
Der Biologe E. O. Wilson prägte den Begriff Biophilie als die angeborene Liebe zur Natur. Biophile Designprinzipien übersetzen dieses Bedürfnis in räumliche Erlebnisse, die Stress abbauen und Zugehörigkeit fördern — ohne künstliche Effekte, dafür mit Substanz.
Was biophiles Design wirklich bedeutet
Biophiles Design nutzt direkte Naturbezüge wie Pflanzen und Tageslicht, indirekte Bezüge wie Naturmuster und Materialien, sowie räumliche Qualitäten wie Ausblicke, Rückzugsorte und Übergänge. Gemeinsam erzeugen sie Atmosphäre, Orientierung und stille Momente der Erholung.
Was biophiles Design wirklich bedeutet
Welche Naturmomente berühren dich zu Hause oder im Büro besonders? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren und abonniere den Newsletter, um praxisnahe Impulse zu biophilen Designprinzipien direkt in dein Postfach zu bekommen.